M. Sc. Nina Steiner
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
079 293 88 94

Das Wichtigste in meiner therapeutischen Arbeit ist für mich die Zusammenarbeit auf Augenhöhe – und eine Prise Humor. Gemeinsam zu lachen, kann auch sehr heilsam sein. Ausserdem ist es für mich zentral in meiner Arbeit sowohl empathisch und wertschätzend als auch lösungsorientiert zu sein. Das Ziel ist es die beeinträchtigenden Emotionen, Denk- und Verhaltensmuster zu verändern sowie Ihre Ressourcen zu stärken, um Sie einem wertorientierten Leben ein Stück näher zu bringen.
Schwerpunkte
- Psychotherapie und Diagnostik bei verschiedenen psychischen Störungen
- Schematherapie
- Akzeptanz- und Commitmenttherapie
- Störungsschwerpunkte: Angst- und Zwangserkrankungen, ADHS im Erwachsenenalter, Depressionen
- Burnout
- Bewältigung traumatischer Erlebnisse
- Trauer
- Partnerschaftsprobleme
- Bewältigung schwieriger Lebenssituationen

Aus- und Weiterbildung
- 2011-2020
Master of Advanced Studies (MAS) der Universität Basel zur Erlangung des Titels eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin - 2004-2011
Studium der Klinischen Psychologie an der Universität Basel - Fortlaufende Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie, Schematherapie und Akzeptanz-und Commitment-Therapei (ACT)
Arbeitserfahrung
- seit 2020
Therapeutische Tätigkeit in eigener Praxis - 2014 – 2020
Delegierte Psychologin im Zentrum für Verhaltensmedizin Basel - 2013 – 2014
Psychologin auf der Abteilung Verhaltenstherapie stationär, Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel - 2012 – 2013
Psychologin in der Verhaltenstherapie-Ambulanz, Universitäre Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel - 2011 – 2013
Psychologin in der Abteilung Psychodiagnostik mit Schwerpunkt ADHS, Asperger, Transsexualismus, Universitäre Psychiatrische Kliniken (UPK) Basel
Mitgliedschaften
- Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
- Verband der Psychologinnen und Psychologen beider Basel
- ADHS 20+